Biketour ins Bärnmoos

von

Elke Rabeder

Elke Rabeder
Porträt Elke

beschrieben von Elke -

aber: Wer ist Elke ?

 

Elke Rabeder

Als langjähriger MTB-Guide kennt Elke Rabeder die Gegend rund um Bad Goisern fast besser als ihre Trikot-Tasche. Als 2-fache österreichische Mountainbike-Downhill-Meisterin ist sie nicht nur mit viel Federweg unterwegs, sondern liebt es, ihre Kondition in der vielleicht schönsten Gegenden auf Vordermann zu bringen. Besondere Plätze, tolle Ausblicke und spezielle Landschaften haben es ihr ebenfalls angetan.

Geheimtipp: Bärnmoos

Gut versteckt, aber mit freiem Blick zum Dachstein, liegt die Hütte Bärnmoos zwischen Altaussee und Bad Aussee. Das Highlight sind sicherlich die Köstlichkeiten, die Wirtin Monika aus hofeigener Produktion serviert. Aber auch die Abgeschiedenheit dieser Wiese unterhalb des Tressensteins trägt optimal zum Entspannen und Abschalten ein.

Startet man per Rad in St. Agatha, dann ist es eine tagesfüllende Tour. Am besten eine Strecke über den „Leisling“, die andere über den „Koppen“ – damit man nicht zweimal den gleichen Weg machen muss. Ist man erst im Ausseerland warten nicht mehr allzu viele Höhenmeter auf den schon hungrigen Radler. Ein kurzer knackiger Anstieg zum Schluss lasst uns zwar nochmals ins Schnaufen kommen, jedoch ist dieser Ausflug für fast alle machbar – ganz egal ob zu Fuß oder per Rad!

TOURenverlauf

Ausgangspunkt: „Agathawirt“ / St. Agatha

über Zlambach – Leislingbach – Ruine Pfindsberg (es lohnt sich ein kurzer Abstecher) nach Puchen bei Altaussee (immer der „Blaa-Alm-Runde“ folgen)

 

In Puchen (bei ca. KM 11) nicht der Straße ins Zentrum von Altaussee, sondern nach rechts leicht bergab folgen (MTB-Routen). Bei der Kreuzung fahren wir geradeaus bergauf (die Hauptstraße, macht eine deutliche Rechtskurve, lassen wir rechts liegen) und folgen dem Wegweiser „Grundlsee“ entlang der Mösernstraße!

 

Nach 1,2 km – rechts ein Bildstock, links ein hoher Strommasten, biegen wir vom schmalen Asphalsträßchen auf eine Schotterstraße, die im Wald leicht bergauf führt. Wir folgen den (grünen) Schildern Bärnmoos. Von dort brauchen wir nur mehr ungefähr 20 min bis zu unserem Ziel. Nach dem steilen Anstieg im Wald, wird es heller und wir kommen auf eine Wiese, an deren oberen Ende schon die Hütte ersichtlich ist. Dort lassen wir uns die sehr schmackhafte Jause schmecken und genießen die ruhige und besondere Lage der Hütte.

Retour:

anfangs den gleichen Weg zurück durch den Wald auf die Mösernstraße, jedoch dann links Richtung Bad Aussee halten (Möglichkeit einen Abstecher zur Hofmannsthal Linde, Obertressen zu machen) - Sigmund Freud-Straße – Haslauergasse – Bad Aussee!

Vom Zentrum der Traun flußabwärts zum Bahnhof folgen, von dort führt der Radweg (teils öffentliche Straße) durchs Koppental bis zum Bahnhof Obertraun/Koppenbrüllerhöhle. Weils so schön ist, nehmen wir den kleinen Umweg zum Koppenwinkelsee noch mit. Idyllisch geht`s weiter zur Koppenwinkelalm, Brücke über den Bühlerbachursprung und Traun Richtung See. Dort folgen wir dem wunderschönen Radweg entlang dem Hallstättersee-Ostufer kehrt man schließlich zurück nach St. Agatha.

Hofmannsthal Linde

Vom Waldesrand erblickt man (in der Bildmitte) die Hofmannsthal Linde

 

Ein Spaziergang als Pärchen ins Bärnmoss und zur Hofmannsthal-Linde soll angeblich die Beziehung langfristig festigen! Vielleicht gilt dies auch per Rad!

Fakten zur Radtour

  • Streckenlänge: knapp 50 Kilometer
  • Höhenmeter gut 900 HM
  • Dauer: je nach Bike und Geschwindigkeit 4 bis 5 Stunden Fahrzeit
  • Untergrund: Asphalt, Schotterstraße, Schotterweg
  • empfohlenes Rad: Mountainbike (Hardtail oder Fully), aber auch Gravel* möglich
  • Schwierigkeit: leicht bis mittel: weitgehend auf einfachen Forststraßen und Asphaltsträßchen, lediglich der Schlussanstieg ist etwas grober und auch sehr steil - *kann sowohl bergauf als auch bergab auch geschoben werden!
  • Zurück durchs Koppental ist es ein einfach zu bewältigender Radweg
  • Richtung: im Uhrzeigersinn beschrieben; auch andere Richtung möglich

 

Alternative Variante ohne Rad

Mit Auto ins Ausseerland und zu Fuß zur Hütte:

  • entweder mit Start in Bad Aussee: über „Himmelsleister“ und Obertressen oder
  • man beginnt in Altaussee, folgt dem Weg zum Tressensattel und hält sich dann rechts. Beide Varianten nehmen ca. 2 Stunden Gehzeit in Anspruch!

 

Koppenwinkelsee

Bärnmoos (829 M.ü.d.M.) – Ziel und Einkehrtipp

 

  • Brettljause, belegte Brote und Mehlspeisen – alles hausgemacht
  • Anfang Mai bis 26.Oktober jeweils am Freitag, Samstag, Sonntag 14 - 18 Uhr
  • in den Sommerferien Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag 14 – 19 Uhr

Zurück